Wien, Singerstraße 7:
    Am 21. Februar 1898, Faschings- oder Rosenmontag, besuchen Karl und Emma May die Buchhandlung von Heinrich Kirsch (* ?, † 1917), der mit seiner Familie im selben Haus wohnt. Kirschs Frau Wilhelmine, Tochter Rosa und Sohn Richard (* 25. Februar 1882, † 4. Dezember 1969) hatten am 27. August 1897 für zwei Stunden die Villa „Shatterhand” besucht.
    Später am Nachmittag besuchen Heinrich und Richard Kirsch die Mays in der „Goldenen Ente” und zeigen ihnen die Highlights der schönen Stadt Wien.
    Am 22. Februar 1898 sollen Karl May und Heinrich Kirsch einen abenteuerlichen Ausflug zum „Türkenschanze” außerhalb der Stadt unternommen haben, laut Kirsch. Am Abend des 25. Februar 1898 besuchten die Mays zunächst die Familie Jankovics, wo Mays Geburtstag gefeiert wurde. Später am Abend besuchten sie Heinrich Kirsch nochmal, da auch Richard Kirsch am 25. Februar geboren wurde. Richard Kirsch besuchte Karl May und seine zweite Frau am 20. März 1912 erneut und wohnte zwei Tage später Mays Vortrag »Empor ins Reich der Edelmenschen« bei.
    In der ehemaligen Buchhandlung von Kirsch befindet sich noch immer eine Buchhandlung, Leporello genannt.
    © Foto 2023


Google
www op deze website