Wien, Riemergasse 4:
    Vom 13. Februar bis 29. März 1898 unternahmen Karl und Emma May eine teils geschäftliche, teils private Reise durch Böhmen, Österreich und Deutschland, die sie nach Prag, Wien, Linz, München und Regensburg führte. Karl May erkrankte in Wien, sodass die beiden vier Wochen dort bleiben mussten. Andernfalls wäre die Reise vielleicht kürzer gewesen oder sie hätten noch andere Städte besuchen können.
    Jedenfalls wohnte das Paar vom Sonntag, dem 20. Februar, bis Montag, dem 21. März, im „Hotel Goldene Ente” an der Ecke Riemergasse/Schulerstraße. Das Gebäude existiert noch heute, dient jetzt aber als Damenmodegeschäft (Erdgeschoss) und Büroräume (die übrigen Stockwerke). In den ersten Tagen war das Paar tagsüber und abends außer Haus, doch nach Mays Genesung empfingen sie ab Sonntag, dem 13. März, wieder Besuch, darunter zwei Schülerinnen sowie die jungen Herzöge Ludwig Wilhelm in Bayern (* 17. Januar 1884, † 5. November 1968) und dessen Bruder Franz Joseph in Bayern (* 23. März 1888, † 23. September 1912), die sich zu diesem Zeitpunkt zufällig auch in Wien aufhielten. Schließlich folgte am Sonntag, dem 20. März, ein Besuch des Advokaten Dr. Arnold Berl (* 1. April 1850, † 31. Januar 1921).
    © Foto 2023


Google
www op deze website