Wien, Stephansplatz:
    Am 22. Februar 1898, dem Faschingsdienstag oder Fastnacht, zeigten Heinrich Kirsch (* ?, † 1917) und sein Sohn Richard (* 25. Februar 1882, † 4. Dezember 1969) Karl und Emma die Höhepunkte der Hauptstadt der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn. Mit einer Ausnahme – dem „Griechenbeisl”, dem ältesten Café der Stadt – werden diese nicht erwähnt, aber wir versuchen es trotzdem.
    Zuerst natürlich der Stephansplatz mit dem prächtigen Stephansdom ✞. Vom Stephansplatz aus starteten Heinrich Kirsch und Karl May am 23. Februar angeblich ihren abenteuerlichen, aber wahrscheinlich fiktiven Ausflug zur „Türkenschanze” in Währing.
    © Foto 2023


Google
www op deze website