Tirschnitz (Tršnice), 21228: In den ersten Kapiteln von »Weihnacht« (Gesammelte Werke, Band 24) berichtet Karl May von einer Winterwanderung, die er und sein Klassenkamerad Hermann Lachner, genannt Carpio, angeblich unternommen haben. Diese Wanderung begann in Rehau und führte die beiden nach Asch (Aš), Eger (Cheb), Tirschnitz (Tršnice), Falkenau (Sokolov), Maria Kulm (Chlum Svaté Maří), wieder nach Falkenau, Gossengrün (Krajková), Bleistadt (Oloví), hinauf nach Graslitz (Kraslice) und von dort zurück nach Falkenau. Das wahrscheinlichste Datum für diese Winterwanderung sind die Weihnachtsferien 1857/58 oder 1858/59. Von Rehau über Eger (Cheb), wo Sappho und Carpio nicht lange verweilen, nach Tirschnitz (Tršnice) sind es 35,4 Kilometer; laut Google Maps dauert diese Strecke neun Stunden. Im 19. Jahrhundert war jeder ein gut geübter Wanderer, denn vor es Eisenbahnen gab, legte man oft weite Strecken zu Fuß zurück, so dass dies durchaus eine Tageswanderung hätte sein können. © Foto 2025 |
![]() |