Tirschnitz (Tršnice), 21227: Auffällig ist, dass fast alle Orte, die Karl May und Hermann Lachner besuchten – außer Maria Kulm (Chlum Svaté Maří) und Gossengrün (Krajková) – einen Bahnhof hatten. Der erste Gedanke war: Könnte Karl May die Winterwanderung übertrieben habben und würden er und sein Freund heimlich mit dem Zug gereist sein? Diese Annahme würde erklären, warum die beiden Studenten über Eger (Cheb) reisten. Aber nein: Wir haben bereits gesehen, dass Rehau erst 1864 einen Bahnhof bekam; Tirschnitz erst 1870, eine Reise mit dem Zug ist also unmöglich. Wenn diese Wanderung tatsächlich stattgefunden hat, sind sie einfach per pedes apostolorum gereist. © Foto 2025 |
![]() |