Stürza, Hohnsteiner Straße:
    Verweilen wir noch ein wenig bei der Kirche zu Stürza ✞. Hoffentlich hatten die Mays und Bernsteins am 25. September 1903 mehr Glück als später Ihr Webmaster und fanden eine offene Kirche vor, sodass sie die originale Herbrig-Orgel besichtigen und sie vielleicht sogar hören oder selbst darauf spielen konnten: Man denke daran, Karl May das konnte. Von der Herbrig-Orgel blieb, wie erwähnt, nur das Gehäuse erhalten: Die Orgel selbst wurde 1933 durch eine Orgel der renommierten Firma der Brüder Jehmlich (Gotthelf Friedrich Jehmlich (* 1779, † 1827), Johann Gotthold Jehmlich (* 1781, † 1861) und Carl Gottlieb Jehmlich (* 1786, † 1867)) aus Dresden ersetzt.
    © foto 2023


Google
www op deze website