Eleusis (Ἐλευσίς, Ελευσίνα):
    Dies ist die nördliche Eingangshalle der Großen Propyläen, wo die Heilige Straße endet. Was wir hier sehen, stammt aus der Zeit des Kaisers Marcus Aurelius (vollständiger Name: Marcus Aurelius Antoninus Augustus, * 26. April 121, † 17. März 180; Kaiser des Römischen Reiches von 161 bis 180); dieses Bauwerk – eine Kopie der Propyläen auf der Athener Akropolis – ersetzt ein älteres Eingangsgebäude aus der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts v. Chr.
    © Foto 2024


Google
www op deze website