Dresden, Schloßstraße 24: Katholische Hofkirche: In der Gruft unter der Kirche sind nicht weniger als 49 Mitglieder der albertinischen Linie des Hauses Wettin mit ihren Frauen und Kindern begraben; darunter acht Könige von Polen und/oder Sachsen. Der Leichnam von August dem Starken (* 12. Mai 1670, 1. Februar 1733; als Friedrich August I. Kurfürst von Sachsen von 1694 bis 1733 und als August II. König von Polen und als Augustas II. Großfürst von Litauen von 1697 bis 1704 und von 1707 bis 1733 ) ist in der Wawel-Kathedrale in Krakau begraben, aber sein Herz befindet sich seit 1755 in dieser Kapsel in der Krypta der Hofkiche. Gerüchten zufolge beginnt das Herz immer noch zu schlagen, wenn ein schönes Mädchen oder eine schöne Frau vorbeigeht. © Foto 2023 |