Dresden, Schloßstraße 24: Katholische Hofkirche: Nach 1900 geriet Karl May auch bei den Katholiken in Ungnade, die ihn bereits vor der Jahrhundertwende angenommen hatten. So wetterte der Hofkirchenkaplan Paul Rentschka (* 18. Januar 1870, 8. Juni 1956) von dieser Kanzel aus gegen »Und Friede auf Erden«. Insbesondere die von Karl May gepredigte undogmatische und tolerante Form des Christentums ohne konfessionelle Schranken war ihm (und vielen anderen Katholiken) ein Dorn im bigotten Auge. Die betreffende Kanzel selbst wurde bereits 1712 von Balthasar Permoser (* 13. August 1651, 20. Februar 1732) für die alte Hofkirche im Opernhaus entworfen und 1748 in diese neue Hofkirche verlegt, während der Resonanzboden ein Werk von Johann Joseph Hackl (* ± 1710, 12. November 1785) ist. © Foto 2021 |