Wolkenburg:



    Wolkenburg liegt an der Zwickauer Mulde. Der größte Teil des Dorfes, einschließlich Schloss und Kirchen, liegt nördlich bzw. westlich des Flusses, während sich der kleinere Teil mit Bahnhof und (ehemaligem) Rathaus südlich bzw. östlich des Flusses befindet. Die erste urkundliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1103. Nach der Herrschaft der Herren von Wolkenburg, die das erste Schloss erbauten, wurde das Gebiet nach mehreren Besitzerwechseln 1667 an Heinrich Hildebrand von Einsiedel (* 1622, † 1675) verkauft. Wolkenburg blieb bis zu seiner Enteignung 1945 im Besitz der Familie von Einsiedel. Der deutsche impressionistische Maler Fritz von Uhde (geb. Friedrich Hermann Carl von Uhde, * 22. Mai 1848, † 25. Februar 1911) wurde auf Schloss Wolkenburg geboren. Am 1. Januar schloss sich Wolkenburg mit Kaufungen zur Gemeinde Wolkenburg-Kaufungen zusammen, die jedoch schon sechs Jahre später in die Gemeinde Limbach-Oberfrohna eingemeindet wurde.
    Am 31. Dezember 2023 hatte das Städtchen 1.549 Einwohner.


Google
www op deze website