Wiesbaden, Bowling Green: Am Ende seiner frühen Erzählung »Nach Sibirien« (von 1916 bis 2000 unter dem Titel »An den Ufern der Dwina« enthalten in »Halbblut« und nach 2000 in »Das Zauberwasser« (Gesammelte Werke, Bände 38 bzw. 48)) treffen sich Baron von Felsen und Graf Milanow im Wiesbadener Spielcasino erneut. Glücksspiel war im Herzogtum Nassau seit 1771 erlaubt, mit Ausnahme der Untertanen und Beamten des Herzogs. 1810 wurde das Casino im Alten Kurhaus eingerichtet, das 1905 abgerissen wurde, um Platz für dieses Exemplar des Architekten Friedrich Maximilian Ritter von Thiersch (* 18. April 1852, 23. Dezember 1921) zu machen, das sehr treffend Neues Kurhaus genannt wird. © Foto 2021 |
![]() |