Wiesbaden: ![]() Mit 15 Thermal- und Mineralquellen ist Wiesbaden eine der ältesten Kurstädte Europas. Bereits 121 n. Chr. wurde die Stadt als Aquae Mattiacorum (Wasser der Mattiaker) erwähnt, was die Inschrift Aquae Mattiacis (Wasser, den Mattiakern geweiht) am Kurhaus erklärt. Die Mattiaker waren ein in dieser Gegend heimischer Stamm. Die Stadt liegt am rechten Rheinufer, gegenüber von Mainz. 1952 wurde Wiesbaden zur Hauptstadt des Bundeslandes Hessen ernannt. Damit sind Mainz und Wiesbaden die einzigen beiden deutschen Hauptstädte, die aneinander grenzen. Nördlich der Stadt liegt der Taunus. Die meisten Gebäude im Stadtzentrum wurden etwa zwischen 1850 und 1914 erbaut. Im Zweiten Weltkrieg erlitt Wiesbaden deutlich weniger Schäden als andere deutsche Städte, sodass viel von seinem früheren Glanz erhalten blieb. Am 31. Dezember 2024 hatte die Stadt 288.850 Einwohner. |
![]() |