Wien, Maria-Theresien-Platz: Kunsthistorisches Museum: Gemälde »Gezicht op Dordrecht« (Ansicht von Dordrecht) (1644) von Jan van Goyen (vollständig: Jan Josephsz. van Goyen, * 13. Januar 1596, 27. April 1656). Jan van Goyen malte zahlreiche Fluss-, Stadt- und Landschaftsansichten. Hier sehen wir seine Ansicht der Stadt Dordrecht von Süden, vom Fluss Oude Maas aus. Hätte Karl May dieses Gemälde überhaupt gesehen, hätte es ihm wahrscheinlich nichts gesagt, Ihrem Webmaster jedoch desto mehr, da er in Dordrecht lebt. Die Form des schiefen, unvollendeten Turms der Grote Kerk oder Onze-Lieve-Vrouwekerk (Frauenkirche) in Dordrecht erkennt man aus Tausenden. Mit lockerem Pinselstrich und teilweise sehr dünn gestrichenen Farbe betont Van Goyen die durchsichtigen und flüchtigen Bewegungen von Luft und Wasser; die braune Farbe, mit nur wenigen Blau- und Grüntönen versehen, macht das allgegenwärtige nasse Element fast greifbar. © Foto 2020 |
![]() |