Wien, Burggarten: Das 7½ Meter hohe Denkmal zu Ehren von Wolfgang Amadeus Mozart (* 27. Januar 1756, 5. Dezember 1791) wurde am 21. April 1896 offiziell enthüllt, fünf Tage nach dem Tod seines Bildhauers Viktor Tilgner (vollständig: Viktor Oskar Tilgner, * 25. Oktober 1844, 16. April 1896) und zwei Jahre vor Karl Mays erstem Besuch in der Stadt. Das Mozartdenkmal stand ursprünglich auf dem Albrechtsplatz (dem heutigen Albertinaplatz), wurde aber am 12. März 1945 bei einem Luftangriff beschädigt; nach einer langwierigen Restaurierung wurde es am 5. Juni 1953 an seinem heutigen Standort im Burggarten wieder aufgestellt. Vor dem Denkmal bilden rote Blumen einen Notenschlüssel. © Foto 2016 |
![]() |