Wiederau: ![]() Am 1. Januar 1994 schlossen sich die bis dahin selbstständigen Gemeinden Wiederau, Königshain und Topfseifersdorf zur neuen Gemeinde Königshain-Wiederau zusammen. Die fusionierte Gemeinde liegt im Landkreis Mittelsachsen; das Rathaus und die Grundschule der Fusionsgemeinde befinden sich weiterhin in Wiederau, etwa 20 km nördlich von Chemnitz. Südöstlich von Wiederau liegt der Königshainer Wald, in dem der Wiederbach entspringt, der bei Wiederau mit dem Königshainer Bach zusammenfließt und gemeinsam zur Chemnitz fließt. Wiederau, ursprünglich ein Waldhufendorf, wurde 1174 erstmals urkundlich erwähnt; die Ortskirche wurde um 1200 im Auftrag eines benachbarten Klosters erbaut. Am 31. Dezember 2024 hatte die Fusionsgemeinde 2.479 Einwohner, von denen etwa die Hälfte in Wiederau lebt. |
![]() |