Weimar, Trierer Straße 45: Im Scheidungsvergleich zwangen Karl May und seine zweite Frau Karls Ex-Frau Emma Pollmer, mindestens 100 km von Radebeul wegzuziehen und den Nachnamen May nicht mehr zu verwenden. Im Gegenzug erhielt sie 3.000 Mark Unterhalt pro Jahr. Sie ließ sich in Weimar, 199 km westlich von Radebeul, nieder. Ihre erste Adresse war Lassenstraße 3; es handelt sich um mehrere Zimmer bzw. eine Etage in diesem Gebäude (aktuelle Adresse: Trierer Straße 45). Im Rahmen der Anklage gegen Karl May und vier Zeugen wegen sogenannten Meineids, einer von Ida Pauline Münchmeyer-Eys (* 14. Juni 1840, 17. Mai 1928) Rechtsanwalt Oskar Hermann Gerlach (* 20. Juli 1870, 27. September 1939) eingeleiteten Fortsetzung des Münchmeyer-Prozesses, kam es am 7. November 1907 zu einer Durchsuchung von Emmas Wohnung, gefolgt von langwierigen Verhören zu Heirat und Scheidung. Emma lebte bis 1909 in diesem Haus. © Foto 2022 |
![]() |