Triest (Trieste), Piazza dellUnità dItalia 2/1: In »Der Weg zum Glück« wird nebenbei die Locanda Grande erwähnt, eines der teuersten Hotels in Triest. Es existierte seit etwa 1300 unter dem Namen Ospizio Magnum, von 1727 bis 1872 also Locanda Grande und ab 1874 bis heute Grand Hotel Duchi dAosta. Der terminus ante quem der Triest-Episode aus »Der Weg zum Glück« ist also das Jahr 1872 (es sei denn, Karl hat beim Schreiben seines fünften Kolportageromans veraltete Literatur benutzt, in der der neue Name des Hotels noch nicht erwähnt wurde). An der Seite des Hotels befindet sich eine Gedenktafel mit Informationen zur Geschichte des Hotels und zu mehreren angesehenen Gästen, die dort übernachtet haben. Einer dieser Gäste war Johann Joachim Winckelmann (* 9. Dezember 1717, 8. Juni 1768). Dass der berühmte Archäologe ebenfalls in dem Hotel ermordet wurde, wird jedoch klugerweise nicht erwähnt. © Foto 2025 |
![]() |