Triest (Trieste), Piazza Vittorio Veneto 1: Einer der Eingänge zum Postamt; die Aufschrift Poste e Telecomunicazioni lässt nicht darauf schließen, dass sie von Friedrich Setz (* 20. August 1837, 26. Februar 1907) angebracht worden wären: Sie stammen offenbar aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts. Leider handelt es sich hier nicht um das Postamt, in dem Postlagerbriefe für Gärtner Nummer Hundert eingeliefert wurden, die auf Baruch Abraham warteten, denn »Der Weg zum Glück« spielt lange vor dem 13. Juni 1886: Die beiden Menschen, die an diesem Tag starben, sind in dieser Triester Episode des Kolportageromans noch immer gesund und wohlauf. © Foto 2025 |
![]() |