Triest (Trieste), Piazza Vittorio Veneto 1: Der Palazzo delle Poste wurde zwischen 1890 und 1894 vom Wiener Architekten Friedrich Setz (* 20. August 1837, 26. Februar 1907) im damals üblichen Stil der Neorenaissance erbaut. Obwohl um ein Vielfaches größer, erinnert das Gebäude stark an das Postamt in Bad Ischl (das man im ersten »Sissi«-Film zwar nicht von außen, aber von innen sieht) und das ist kein Wunder, denn auch dieses Postamt wurde von Setz entworfen. Postämter waren eine Art Spezialgebiet des Mannes, da er nicht weniger als 26 davon in Cisleithanien (dem Teil Österreich-Ungarns westlich der Leitha) errichtete. Hoch über dem Eingang befinden sich sechs Figuren, die Allegorien der Seefahrt, der Eisenbahn, des Handels, des Weinbaus, der Landwirtschaft und der Industrie darstellen, der sechs Säulen der damaligen Triester Wirtschaft. © Foto 2025 |
![]() |