Triest (Trieste), Piazza della Cattedrale 3:
    1508/09 besetzten die Venezianer das Kastell und bauten den Rundturm an der Nordseite weiter aus; seitdem trägt er den Namen Bastione Rotondo oder Bastione Veneto („Runder Turm” bzw. „Venezianischer Turm”). Später im 16. Jahrhundert bauten die Österreicher auch einen Turm an der südöstlichen Ecke; dieser trägt den Namen Lalio di Hoyos; zu Beginn des 17. Jahrhunderts wurde auf dem Hügel ein dritter Turm errichtet: Die Bastione Fiorito di Pomis. Im Jahr 1636 wurde das Fort endlich fertig.
    Im Vordergrund sehen wir eine römische Basilica. Eine Basilica war für die Römer ein Gerichts- und Geschäftsgebäude, woher sich nicht nur die Form unserer ältesten Kirchen ableitet, sondern auch der Name: Basilika.
    © Foto 2025


Google
www op deze website