Triest (Trieste), Piazza della Cattedrale 3:
    Karl May beschreibt zutreffend, dass die alte jüdische Stadt – er selbst verwendet das Wort Ghetto nicht – in der Nähe des alten Castellum auf dem Burgberg liegt.
    An dieser Stelle standen einst ein römischer Tempel und eine venezianische Festung, doch nachdem Triest 1382 unter die Herrschaft der Habsburger kam, ließ Kaiser Friedrich III. (* 21. September 1415, † 19. August 1493; König von Deutschland von 1440 bis 1493 und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches von 1452 bis 1493) 1468 eine Festung errichten, um der Bedrohung der Stadt durch die Republik Venedig entgegenzuwirken.
    © Foto 2025


Google
www op deze website