|
Stuttgart, Friedrichstraße 28: 1897 besuchten Karl und Emma May erneut Stuttgart. Karl May schrieb das Gedicht » Bei Bettlad war ich auch einmal«, womit ein Hotel gemeint ist: Höchstwahrscheinlich nicht in Stuttgart, sondern vielleicht in Bühl (bei Baden-Baden), wo es bis heute ein Hotel-Restaurant die Grüne Bettlad gibt. Das klingt sicherlich logischer als die bisherige Annahme, das Bettlad (schwäbisch für Himmelbett) sich in oder in der Nähe von Stuttgart befände, denn in diesem Fall wären Karl und Emma am 13. Juni 1897 von Brohl am Rhein (heute Brohl-Lützing) nach Stuttgart gereist, vier Tage später nach Deidesheim und am 22. Juni wieder nach Stuttgart – eine ziemlich bizarre Route. Vom 22. bis 24. Juni 1897 wohnte das Paar jedenfalls im Hotel Viktoria an der Ecke Friedrichstraße/Schellingstraße, wo heute leider ein hässliches Hochhaus der Landesbank steht. © Foto 2025 |
|