Plauen, Altmarkt 1A: Das Neue Rathaus (1912–1922) wurde an das Alte Rathaus angebaut, das 1382 erstmals schriftlich erwähnt wurde. Das heutige Alte Rathaus wurde 1548 mit der wunderschönen Renaissancefassade und der ebenso wunderschönen Uhr erbaut, einem Meisterwerk eines unbekannten Meisters. Zwischen den Löwen, die die Viertelstunden markieren, zeigt eine Kugel die verschiedenen Mondphasen. Zur vollen Stunde bewegt die linke Figur ihren Stab, die rechte ihren Bart. Im Obergeschoss befindet sich der ehemalige Ratssaal mit einer Holzdecke von Paul Mansagk aus dem Jahr 1548, der heute als Trauungssaal genutzt wird. Ans Heiraten dachte der junge Seminarist Karl May zwar noch nicht, doch das schöne Rathaus wird er sich schon öfter angesehen haben. Hätte der Ratssaal im 19. Jahrhundert auch als Hochzeitssaal gedient, hätten hier zweifellos David Makkabäus Timpe, Johannes Daniel Timpe, Joseph Habakuk Timpe, Markus Absalom Timpe, Nahum Samuel Timpe, Petrus Micha Timpe, Rehabeam Zacharias Timpe, Tobias Holofernes Timpe und wahrscheinlich noch Händevoll anderer Timpes geheiratet. © Foto 2024 |
![]() |