München, Brienner Straße 11:
    Während des zweiten München-Aufenthalts von Karl und Emma May (24.–29. März 1898) empfing Karl May Mitglieder des 1897 gegründeten May-Clubs München im „Café Luitpold”, das in renovierter Form noch heute besteht. Natürlich ist dieses Café auch in der Wanderroute von Wieland Schnürch (* 1953) in »Karl May und München« enthalten. Das Café wurde am 1. Januar 1888 eröffnet und rühmte sich, das modernste und größte Café Europas zu sein. Bereits im Goldenen Zwanziger wurde das Café grundlegend verändert und als Kombination aus American Bar, Restaurant und Tanzlokal eingerichtet. Später beherbergte das Gebäude auch ein Kino, aber das ganze Gebäude wurde bei einem Bombenangriff in der Nacht vom 18. auf den 19. Dezember 1944 fast vollständig zerstört. Erst 1962 wurde das „Café Luitpold” an gleicher Steller, leider jedoch in einem modernen Gebäude, wieder eröffnet.
    © Foto 2023


Google
www op deze website