München, Ludwigstraße 13:
    Im ehemaligen Herzog-Max-Palais wurde die zweite Tochter von Herzog Max in Bayern (vollständig: Herzog Maximilian Joseph in Bayern, * 4. Dezember 1808, † 15. November 1888), Elisabeth (vollständig: Elisabeth Amalie Eugenie in Bayern (* 24. Dezember 1837, † 10. September 1898; vom 24. April 1854 bis 10. September 1898 Kaiserin von Österreich und vom 8. Juni 1867 bis 10. September 1898 auch Königin von Ungarn), geboren. Ihr Spitzname war „Sisi”, doch in der berühmten Filmtrilogie über sie von Ernst Marischka (* 2. Januar 1893, † 12. Mai 1963) wurde sie „Sissi” genannt. Die berühmte, aber tragische Königin-Kaiserin wird im Werk Karl Mays nur einmal erwähnt, und zwar in seinem letzten Kolportageroman »Der Weg zum Glück – Höchst interessante Begebenheiten aus dem Leben und Wirken des Königs Ludwig II. von Baiern«, wo er behauptet, dass Feldafing – am See, der damals Würmsee hieß und seit 1962 Starnberger See heißt – Elisabeths Lieblingsort gewesen sei.
    © Foto 2023


Google
www op deze website