Genappe,
    Chaussée de Bruxelles 66:

    Ferme du Caillou:
    Das Feldbett, in dem Napoleon (getauft als Napoleone Buonaparte, französisch: Napoléon Bonaparte, als Kaiser Napoléon Ier, * 15. August 1769, † 5. Mai 1821; 1. Konsul der Französischen Republik vom 10. November 1799 bis 2. Dezember 1804, Kaiser des französischen Kaiserreichs vom 2. Dezember 1804 bis 2. April 1814 und vom 1. März 1815 bis 22. Juni 1815) die Nacht vom 17. auf den 18. Juni 1815 verbracht haben soll. Das erscheint nicht sehr wahrscheinlich, denn auf dem Bauernhof hat es mit Sicherheit richtige Betten gegeben. Mit diesem Feldbett wollte der Museumsgründer vermutlich den Kaiser der Franzosen seinem britischen Gegenspieler Arthur Wellesley, 1. Duke of Wellington (ab 1814 Field Marshal His Grace The Duke of Wellington KG GCB GCH PC FRS, * 1. Mai 1769, † 14. September 1852; Befehlshaber der britischen Truppen von 1808 bis 1814, Premierminister des Vereinigten Königreichs von 1828 bis 1830 und im Jahr 1834) gegenüberstellen, der in seinem Hauptquartier in Waterloo in dieser Nacht ein luxuriöses Bett zur Verfügung hatte.
    © Foto 2025


Google
www op deze website