Genappe,
    Chaussée de Bruxelles 66:

    In der Ferme du Caillou bezog Napoleon (getauft auf den Namen Napoleone Buonaparte, französisch: Napoléon Bonaparte, als Kaiser Napoléon Ier, * 15. August 1769, † 5. Mai 1821; 1. Konsul der Französischen Republik vom 10. November 1799 bis 2. Dezember 1804, Kaiser des französischen Kaiserreichs vom 2. Dezember 1804 bis 2. April 1814 und vom 1. März 1815 bis 22. Juni 1815) in der Nacht vom 17. auf den 18. Juni 1815 sein Hauptquartier. Es sollte sein letztes sein, denn an jenem 18. Juni verlor er seine letzte Schlacht, die als Schlacht von Waterloo in die Geschichte einging. Weitere Schlachten fanden am 28. Juni bei La Souffel (die die Franzosen gewannen) und am 3. Juli bei Issy (die die Preußen gewannen) statt, aber Napoleon war bei keiner der beiden Schlachten anwesend.
    © Foto 2025


Google
www op deze website