Ehrenstetten, Lehn 3: Im Gegensatz zu Karl May, der es letztendlich vorzog, in seinem eigenen Garten begraben zu werden, aber er wurde, während man auf die erforderlichen Genehmigungen wartete, vorübergehend im bekannten Mausoleum auf dem Radebeuler Friedhof beigesetzt, wo er noch heute liegt, gelang es Friedrich Ernst Fehsenfeld (* 16. Dezember 1853, 16. September 1933), in dieser Kapelle im Garten seines Lehenhofs beigesetzt zu werden. Allerdings war es Fehsenfelds Wunsch, dass auf seinem Grab bzw. Grabstein nur die Worte Hier ruht ein Jäger stehen sollten. Stattdessen wurde später diese kleine Kapelle mit dem Motto Hebe deine Augen auf zu den Bergen von dannen die Hilfe kommt in Anlehnung an Psalm 121 errichtet. Seit 1993 findet jedes Jahr am letzten Sonntag vor den Sommerferien in Baden-Württemberg eine Wallfahrt von der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Ehrenkirchen zu dieser Grabkapelle statt, wo eine Messe gefeiert wird; Fehsenfeld wurde in Göttingen geboren und war somit evangelischer-lutheranischen Glaubens. © Foto 2023 |