Dresden, Münchner Platz 3: Am 12. Juli 1907 beginnt – noch im alten Neuen Justizgebäude in der Pillnitzer Straße – ein langwieriger Prozess von Ida Pauline Münchmeyer geb. Ey (* 14. Juni 1840, 17. Mai 1928) gegen Karl May und vier Zeugen wurde wegen Meineids. Ab September 1907 wurde dieser Fall im neuen Königlich-Sächsischen Landgericht am Münchner Platz fortgeführt. Am 9. November desselben Jahres wurde um 7 Uhr morgens und ohne Vorankündigung die Villa Shatterhand durchsucht: Bücher, Manuskripte und Briefe wurden mitgenommen. Karl May wird stundenlang verhört und steht kurz vor dem Nervenzusammenbruch. Zwei Tage zuvor wurde eine ähnliche Durchsuchung bei Mays erster Frau Emma Pollmer durchgeführt. © Foto 2021 |