Dresden, Saalhausener Straße 73:
    In dieser Klinik befand sich Max Dittrich (vollständig: Julius Eduard Maximilian Dittrich, * 10. Juni 1844, † 10. Mai 1917), ein Schriftsteller und Herausgeber, der zusammen mit Karl May auf Schloss Osterstein in Zwickau inhaftiert gewesen war. Er schrieb unter anderem »Karl May und seine Schriften. Eine literarisch-psychologische Studie für Mayfreunde und Mayfeinde« (1904); in der Zeitschrift „Über Berg und Thal” erschien 1903 eine Rezension von Mays »Erzgebirgische Dorfgeschichten« unter Dittrichs Namen, die aber höchstwahrscheinlich von Karl May selbst verfasst wurde.
    Von 1907 bis zu seinem Tod wohnte Dittrich in dieser Bezirksanstalt Saalhausen, damals noch Gemeinde Saalhausen. Der größte Teil dieser Gemeinde schloss sich 1973 der Gemeinde Freital an (die erst seit 1921, also lange nach dem Tod von May und Dittrich, existiert), diese Klinik befindet sich seitdem jedoch auf Dresdner Gebiet.
    © Foto 2022


Google
www op deze website