Dresden, Wehlener Straße 13: Johannisfriedhof: Wilhelm Pfotenhauer (vollständig: Friedrich Wilhelm Pfotenhauer, * 30. November 1812, 2. April 1877) war von 1842 bis 1848 Bürgermeister in Glauchau, von 1848 bis 1849 Stadtrat in Dresden und dort von 1849 bis 1853 Bürgermeister und ab 3. November 1853 der erste Bürgermeister aus Dresden; ab 1848 war er auch Mitglied des Sächsischen Landtags. Seine sterblichen Überreste wurden zunächst auf dem Dresdner Trinitatisfriedhof beigesetzt, 1888 jedoch in dieses Familiengrab auf dem Johannisfriedhof überführt. Geboren in Hohenstein, Oberbürgermeister von Dresden: Karl May muss ihn gekannt haben. Tatsächlich wird in »Die Sklavenkarawane« ist ein gewisser Dr. Ignatius Pfotenhauer (der Vogel-Nazi) ein bayerischer Ornithologe und eine der Hauptfiguren des Buches. Dieser muss nach dem Dresdner Oberbürgermeister benannt worden sein, das kann kaum anders sein. © Foto 2022 |