Dresden, Schloßstraße 24:
    Katholische Hofkirche:
    Friedrich August III. (vollständig: Friedrich August Johann Ludwig Karl Gustav Gregor Philipp von Sachsen, * 25. Mai 1865, † 18. Februar 1932; König von Sachsen vom 15. Oktober 1904 bis zu seiner Abdankung am 13. November 1918) erfreute sich wegen seines unkonventionellen Verhaltens und seiner sächsischen statt hochdeutschen Sprache großer Beliebtheit mit der Bevölkerung. Unzählige Anekdoten kursierten rund um den beliebter Landesvater; so soll er bei seiner Abdankung gesagt haben: „Nu, da machd doch eiern Drägg alleene!” („Nu, da macht doch euren Dreck allein!”) und ein paar Jahre später während einer Zugfahrt durch Sachsen, als die Leute ihn erkannten und ihn enthusiastisch begrüßen wollten: „Ihr seid mir scheene Rebbubligahnr!” („Sie sind mir schöne Republikaner!”). Vierzehn Jahre nach seiner Abdankung waren eine halbe Million Menschen anwesend bei den Zeremonien rund um seine Beerdigung in der Hofkirche.
    © Foto 2023


Google
www op deze website