Dresden, Schloßstraße 24:
    Katholische Hofkirche:
    Dieser siebte und letzte König von Sachsen war Georgs Sohn Friedrich August III. (vollständig: Friedrich August Johann Ludwig Karl Gustav Gregor Philipp von Sachsen, * 25. Mai 1865, † 18. Februar 1932; König von Sachsen vom 15. Oktober 1904 bis zu seiner Abdankung am 13. November 1918).
    Nach der Niederlage der Mittelmächte im Ersten Weltkrieg brach in allen Teilen Deutschlands Anarchie aus; Kaiser Wilhelm II. (vollständig: Friedrich Wilhelm Viktor Albert von Preußen, * 27. Januar 1859, † 4. Juni 1941, König von Preußen und Kaiser von Deutschland vom 15. Juni 1888 bis 28. November 1918) war bereits am 9. November 1918 in die neutralen Niederlande geflohen und dankte am 28. November ab. In letzterer Hinsicht waren fast alle deutschen Fürsten und Könige dem Kaiser vorausgegangen: Der Pöbel triumphierte, doch in Wirklichkeit nahm die Anarchie in allen Staaten des ehemaligen Reiches nur zu.
    © Foto 2023


Google
www op deze website