Hohenstein-Ernstthal,
    Karl-May-Straße 52/54:

    Karl-May-Depot, unten:
    Wechselausstellung: »Karl May und Chemnitz« (22. Februar 2025 bis 15. Februar 2026):
    Am 16. Dezember 1864 betrog Karl May unter dem Pseudonym Ferdinand Lohse den Pelzhändler Oscar Bernhard Nappe in der Bretgasse Nr. 10. Er brachte zwei Mäntel und zwei Bisam-Pelzkragen „zur Besichtigung” in seinen Gasthaus „Zum goldenen Anker”, verschwand jedoch sofort wieder, angeblich nach Leipzig, in Wirklichkeit jedoch nach Dresden. Die Bretgasse und viele andere Straßennamen verschwanden nach dem Wiederaufbau, der durch die Bombenangriffe im Krieg notwendig wurde, von der Karte. Die Bretgasse wurde jedoch nach 1991 wiederhergestellt; wo einst Oscar Bernhard Nappes Kürschnerei- und Pelzgeschäft stand, befindet sich heute jedoch ein Parkplatz.
    Diese Anzeige für Nappes Geschäft erschien im Chemnitzer Adressbuch von 1867.
    © Foto 2025


Google
www op deze website