Radebeul, Sidonienstraße 6:
    An der Ecke Sidonien-/Hellerstraße befand sich früher das „Hotel Lechla” mit angeschlossenem Weingut. Karl May spielte hier gerne Skat, unter anderem mit Kurt Rudolph (* 21. Oktober 1870, † 7. August 1952; Turnlehrer und Bibliothekar in Radebeul), dem Naturarzt Friedrich Eduard Bilz (* 12. Juni 1842, † 30. Januar 1922) und Major Heinrich Woldemar Weigel (* 17. Oktober 1853, † 4. August 1923). Da man auch zu Hause Skat spielen kann, nehme ich an, dass sie in diesem Weingut auch gelegentlich ein Glas Wein genossen.
    Das Haus wird in Mays kurzer, quasi-autobiografischer Erzählung »Freuden und Leiden eines Vielgelesenen« (1896) erwähnt. Besitzer waren von 1897 bis 1909 (?) Friedrich Lechla, von 1909 (?) bis 1914 Ida Lechla und ab 1914 Ida Lechlers Nachf. Während des Ersten Weltkriegs musste „Lechlas Weinstube” jedoch schließen. Nach 1919 wurde das Hotel in ein Privathaus umgewandelt.
    © Foto 2021


Google
www op deze website