Radebeul, Hauptstraße 17: Nur wenige Gehminuten von der Villa Shatterhand und der Villa Plöhn entfernt befand sich Albin Spillners Zigarrenladen, zu dessen Kunden auch Karl May zählte. Das Haus ist seit Anfang des 20. Jahrhunderts nahezu unverändert geblieben, beherbergt heute jedoch einen Copyshop statt eines Zigarrenladens. Zu Mays Zeiten hieß die Straße noch Bahnhofsstraße, doch nach der Zusammenlegung von Radebeul und Kötzschenbroda wurde eine erste Namensänderung notwendig: Hauptstraße. Dieser Name hielt sich jedoch nicht lange, da er nach der russischen Besatzung erneut geändert wurde, diesmal in Ernst-Thälmann-Straße. Nach dem Fall der Mauer tauchte der Name Hauptstraße wieder auf den Schildern auf. © Foto 2021 |
![]() |