Radebeul, Karl-May-Straße 5: Villa Shatterhand: Handgeschriebener »Koran« in arabischer Sprache. Dieser trug zu Lebzeiten Karl Mays die Nummer 302 in seiner Bibliothek; er besaß auch zwei deutsche »Korane« (Nummern 303 und 304 in seiner Bibliothek), einen aus dem Jahr 1775 (Halle) und einen aus dem Jahr 1877 (Bielefeld/Leipzig); letzterer wurde von Dr. Ludwig Ullmann übersetzt und ist der »Koran«, den Karl May in seinen Büchern zu zitieren pflegte. © Foto 2020 |
![]() |