Radebeul, Karl-May-Straße 5:
    Villa „Bärenfett”:
    Dauerausstellung:
    Diese indianische Darstellung der Schlacht am Little Bighorn is von Stephen Standing Bear (* 1859, † 1933), einem Minneconjou-Lakota, der als junger Krieger in der Schlacht kämpfte. Später begann er, seine Erinnerungen an die Schlacht zu zeichnen; diese Zeichnung entstand zwischen 1890 und 1908. Es sind fünf Kopien seiner Schlachtdarstellung bekannt, aber nur eine davon befindet sich in Europa: hier im Karl-May-Museum.
    Man sieht unten sechs mit Tipis gefüllte Armeelager, aus denen Frauen und Kinder vor der Schlacht Schutz suchen. Ganz links ist Tȟatȟáŋka Íyotake („Sitting Bull”, * 1831, † 15. Dezember 1890), der einzige berittene Krieger. Über dem Little Bighorn River sind Schlüsselszenen der Schlacht dargestellt: Die Eroberung des Star Spangled Banner durch die Indianer und in der Mitte der Tod von George Armstrong Custer (* 5. Dezember 1839, † 25. Juni 1876); Custer ist der einzige Soldat, der keine Uniform trägt, sondern den Wildlederanzug, den er an diesem Tag tatsächlich trug.
    © Foto 2018


Google
www op deze website