Radebeul, Karl-May-Straße 5:
    Villa „Bärenfett”:
    Dauerausstellung:
    Und da erstrahlt der Häuptling der Isanti (Dakota), eine Figur (1933) von Vittorio Güttner (* 24. April 1869, † 5. Dezember 1935) und Wilhelm Emil „Elk” Eber (* 18. April 1892, † 12. August 1941), quasi das Flaggschiff des Museums, wieder in altem Glanz.
    Ein Teil der Dakota, Lakota und/oder Nakota wurde von einer Reihe gewählter Häuptlinge, in verschiedenen Rängen gegliedert, angeführt. Sie berieten sich regelmäßig mit einem Rat der angesehensten und erfahrensten Stammesmitglieder. Gemeinsam ernannten sie die sogenannten „Hemdträger”, die offizielle Exekutive dieses Häuptlingsrates und der Stammesführer. Sie erhielten eingefärbte, mit Haarbüscheln verzierte Hemden als Zeichen ihrer Würde. Etwa einmal im Jahr trafen sich die Häuptlinge der verschiedenen Abteilungen.
    © Foto 2024


Google
www op deze website