Radebeul, Karl-May-Straße 5: Villa Bärenfett: Dauerausstellung: Häuptling der Isanti (Dakota). Die Sioux waren der bekannteste Stamm der Prärieindianer; der Name Sioux stammt von ihren Feinden, den Anishinaabeg (Ojibwe), die sie Nadowessioux (kleine Schlangen) nannten, was von den Waldläufern zu Sioux verkürzt wurde. Die Dakota, Lakota und Nakota selbst betrachten sich als Teil einer Nation, die in drei Divisionen und sieben Unterteilungen unterteilt ist. Der eigentliche Name dieser Konföderation lautet Oceti Sakowin (Sieben Ratsfeuer). Die Menschen selbst nennen sich Oyati. Diese Unterteilung deutet auf eine relativ lockere Sozialstruktur hin. Figur (1933) von Vittorio Güttner (* 24. April 1869, 5. Dezember 1935) und Wilhelm Emil Elk Eber (* 18. April 1892, 12. August 1941). © Foto 2010 |
![]() |