Radebeul, Karl-May-Straße 5: Villa Bärenfett: Ausstellung »Showindianer«, 2024: Gemälde »White Buffalo Man« (ein Lakota-Sioux) von Emil Elk Eber (* 18. April 1892, 12. August 1941) aus dem Jahr 1929. Der Münchner Maler Emil Eber war nicht nur ein überzeugter Nationalsozialist, sondern auch Mitglied der Münchner Wildwest-Szene; er sammelte indianische Ethnografie und war mit Patty Frank (eigentlich Ernst Tobis, * 19. Januar 1876, 23. August 1959) befreundet. Er schuf mehrere Gemälde, die heute in der Villa Bärenfett zu sehen sind. Seine indianischen Porträts entstanden während ihrer Tätigkeit im Zirkus Sarrasani und im Zirkus Krone. White Buffalo Man hieß offiziell Thomas Stabber (* 1874, nach 1947); er begann seine Karriere als Zirkusartist 1895 bei Buffalo Bill. © Foto 2024 |
![]() |