Radebeul, Karl-May-Straße 5:
    Villa „Bärenfett”:
    Ausstellung »180 Jahre Friedrich Eduard Bilz«, 2022:
    Wie Karl May hätte auch sein Freund Friedrich Eduard Bilz (* 12. Juni 1842, † 30. Januar 1922) im Jahr 2022 seinen 180. Geburtstag gefeiert. Bilz war Naturheilkundler und gründete ab 1892 mehrere Sanatorien in Radebeul. Er schrieb Bücher über Naturheilkunde und gründete einen eigenen Verlag. Um dem damals weit verbreiteten Alkoholismus entgegenzuwirken, erfand er auch seine eigene Limonadenmarke, die zunächst Bilz-Brause hieß, ab 1905 jedoch unter dem Namen Sinalco, einer Abkürzung des neulateinischen „sine alcohole”, in Deutschland und weit darüber hinaus bekannt wurde.
    Im September 1896 unterzog sich Karl Mays Frau Emma einer Kur in einem der Bilzschen Sanatorien, um sich von einer Grippe zu erholen.
    Bilz selbst soll das Vorbild für Hermann Rost in Karl Mays Roman »Weihnacht« gewesen sein.
    © Foto 2022


Google
www op deze website