|
Bad Urach, Gabriel-Biel-Platz 2: Die Amanduskirche ✞ wurde zwischen 1475 und 1501 von Eberhard I. von Württemberg (genannt Eberhard im Bart, * 11. Dezember 1445, 24. Februar 1496; als Eberhard V. von 1457 bis 1482 Graf von Württemberg-Urach und von 1482 bis 1495 Graf von Württemberg; als Eberhard I. von 1495 bis zu seinem Tod erster Herzog von Württemberg, von 1457 bis 1473 und von 1482 bis 1496 Graf von Montbéliard) erbaut als Neubau einer älteren, romanischen Kirche. Die Kirche wurde als Residenzkirche errichtet und sollte an Größe mit der Stuttgarter Stiftskirche ✞ konkurrieren. 1534 hielt die Reformation in Württemberg Einzug, und die Amanduskirche wurde evangelisch-lutherische Stadtkirche. © Foto 2025 |
|