Bacharach:



    Bacharach wurde erstmals Anfang des 11. Jahrhunderts erwähnt; die Stadt war traditionell für ihren Wein- und Holzhandel bekannt. Von 1798 bis 1814 gehörte die Stadt am Rhein zum Département de Rhin-Moselle und kam nach der französischen Niederlage 1814 zu Preußen. 1850 wurde der Felsen „Ara Bacchi” vor Bacharach gesprengt, der den Schiffsverkehr behinderte. Heute lebt die schöne Fachwerkstadt vor allem vom Tourismus und der Weinproduktion.
    Am 31. Dezember 2024 lebten in der 23,35 km² großen Gemeinde 1.575 Menschen, 2005 waren es bereits über 2.000. Mangelnde Perspektiven führten dazu, dass viele Menschen die Stadt verließen.


Google
www op deze website