Zwickau, Schlossgrabenweg 1:
    Schloss Osterstein:
    Um 1200 entstand hier eine erste, deutlich kleinere Burg; sie wird 1292 als Castrum Czwickaw erstmals erwähnt und diente im 13. und 14. Jahrhundert als markgräfliche Burg. 1403 brannte die Burg, wie auch der Rest Zwickaus, weitgehend nieder und wurde von Markgraf Wilhelm I. dem Einäugigen (* 19. Dezember 1343, † 9. Februar 1407; ab 1382 Markgraf von Meißen und ab 1395 Statthalter von Brandenburg) wieder aufgebaut.
    © Foto 2019


Google
www op deze website