Wien, Marxergasse 17:
    Wie bereits erwähnt, zog Mays Vortrag »Empor ins Reich der Edelmenschen« mehr als 2.000 Zuschauer an.
    Unter ihnen war ein Obdachloser, der sich von einem anderen Obdachlosen ein Paar Schuhe geliehen hatte, um diesem Vortrag seines Helden Karl May beizuwohnen. Der Name dieses arbeitslosen „Künstlers” war Adolf Hitler (* 20. April 1889, † 30. April 1945), dessen Kopf zwischen 1933 und 1945 unzählige Briefmarken zierte, der aber im Gegensatz zu Bertha von Suttner natürlich nie den Friedensnobelpreis erhielt.
    © Foto 2016


Google
www op deze website