Wien, Neuer Markt (Tegetthoffstraße 2): Die Kapuzinerkirche ✞ – auch Kirche zur Heiligen Maria von den Engeln genannt – wurde zwischen 1622 und 1632 erbaut und seitdem mehrfach umgebaut. Der Auftrag zum Bau der Kirche wurde im Testament von Erzherzogin Anna von Österreich-Tirol (* 4. Oktober 1585, 15. Dezember 1618; Ehefrau von Kaiser Matthias (* 24. Februar 1557, 20. März 1619; Erzherzog von Österreich und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches von 1612 bis 1619) erteilt. Zur Kirche gehört ein Kloster, doch vor allem ist sie für ihre Kapuziner- oder Kaisergruft bekannt: 1733, nach der Fertigstellung von Kirche und Krypta, wurden Anna und Matthias als Erste in der Krypta beigesetzt. Die Krypta wurde seitdem achtmal erweitert und beherbergt heute die sterblichen Überreste von zwölf Kaisern, neunzehn Kaiserinnen und vielen weiteren Mitgliedern der Familie Habsburg bzw. Habsburg-Lothringen. © Foto 2023 |
![]() |