Wien, Arsenal 1:
    Heeresgeschichtliches Museum:
    Totenmaske Maximilians (vollständig: Ferdinand Maximilian Josef Maria von Habsburg-Lothringen, spanisch: Fernando Maximiliano José María de Habsburgo-Lorena, * 6. Juli 1832, † 19. Juni 1867; unter dem Namen „Maximilian I.” / „Maximiliano I”; sogenannter Kaiser von Mexiko vom 10. April 1864 bis 19. Juni 1867 während der legalen Präsidentschaft von Benito Pablo Juárez García (* 21. März 1806, † 18. Juli 1872; 26. Präsident von Mexiko vom 21. Januar 1858 bis 18. Juli 1872)). Maximilian wurde am 19. Juni 1867 in Santiago de Querétaro zusammen mit seinen Generälen Miguel Miramón (vollständig: Miguel Gregorio de la Luz Atenógenes Miramón y Tarelo, * 29. September 1832, † 19. Juni 1867; Präsident von Mexiko von 1859 bis 1860) und Tomás Mejía (* 17. September 1820, † 19. Juni 1867) hingerichtet, wie wir in „Waldröschen oder Die Rächerjagd um die Erde” oder „Der sterbende Kaiser” (Gesammelte Werke, Band 55) lesen konnten.
    © Foto 2023


Google
www op deze website