Wien, Michaelerplatz:
    Hofburg:
    In den heute öffentlich zugänglichen Kaiserappartements fällt das Gemälde »Elisabeth von Österreich« von Franz Xaver Winterhalter (geb. Xaver Winterhalder, * 20. April 1805, † 8. Juli 1873) besonders auf.
    Elisabeth von Österreich (vollständig: Elisabeth Amalie Eugenie in Bayern, * 24. Dezember 1837, † 10. September 1898; vom 24. April 1854 bis 10. September 1898 Kaiserin von Österreich, vom 8. Juni 1867 bis 10. September 1898 Königin von Ungarn) ist auf diesem Gemälde aus dem Jahr 1865 noch in all ihrer Pracht zu sehen; Seit dem Selbstmord ihres Sohnes Rudolf, Kronprinz von Österreich und Ungarn (vollständiger Name: Rudolf Franz Karl Joseph, * 21. August 1858, † 30. Januar 1889) trug die unglückliche Elisabeth, genannt Sisi (in der berühmten Filmtrilogie aus den 1950er Jahren Sissi), nur noch schwarze Kleidung.
    © Foto 2016


Google
www op deze website