Waldenburg/Schlesien (Wałbrzych),
    Ruiny Zamku Stary Książ:

    Nach der sowjetischen Besetzung 1945 ging das Schloss in Flammen auf. Bis zum Beginn des Zweiten Weltkrieges war es möglich, im Erdgeschoss der Ruine zu übernachten; große Teile der Ruinen waren bis zum Eintreffen der Sowjets möbliert. Wir müssen uns daher mit einer Beschreibung der polnischen Prinzessin und Schriftstellerin Izabela Czartoryska (vollständig: Izabela Dorota Fortunata Czartoryska, geb. Gräfin von Flemming, * 31. März 1745, † 17. Juni 1835) begnügen, die die Ruine und die Umgebung im August 1816 besichtigte. In der Burgkapelle befand sich eine Altarstatue von Christian Wilhelm Tischbein (* 1751, † 1824); es stellte die Heilige Anna dar, allerdings mit dem Gesicht der Frau von Hans Heinrich VI. von Hochberg (* 22. April 1768, † 7. Mai 1833).
    Darüber hinaus wurde die Ruine als eine Art Museum des Hochbergs eingerichtet; das interessanteste Objekt dürfte das Feldbett Friedrichs II. der Große (Spitzname „der alte Fritz”, * 24. Januar 1712, † 17. August 1786; ab 1740 Markgraf von Brandenburg und König in und ab 1772 König von Preußen und Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches) gewesen sein.
    © 2023


Google
www op deze website